Alles was Sie für Ihren Aufenthalt wissen müssen.
Abreise
Unser Reinigungspersonal würde es Ihnen sehr danken, wenn Sie bei Abreise kein Geschirr in der Spülmaschine zurücklassen und die Betten abziehen würden.
Altglas und Müll bitte in den Tonnen neben dem Fahrradschuppen entsorgen.
Bitte stellen Sie die Heizung in allen Räumen auf Stufe 2.
Bollerwagen
Wohnung 1, 2, 3, 12, 14 und 16 verfügen über einen Bollerwagen, der Ihnen zur freien Verfügung für Strandausflüge, Spaziergänge oder dergleichen steht. Diesen finden Sie im ersten Kellerraum. Bitte stellen Sie diesen dort auch wieder ab.
Bügeln
Wohnung 1, 2, 3, 4, 10, 12 und 16 verfügen über Bügelbrett und Bügeleisen.
Endreinigung
Die Endreinigung beinhaltet nicht die Reinigung des Geschirrs und der Küchenutensilien.
Den Geschirrspüler bitte bei Abreise ausgeräumt hinterlassen.
Energiesparen schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch unsere Umwelt. Insbesondere für die Menschen am Deich ist das Thema Erderwärmung existenziell. Helfen Sie mit und nutzen Sie die Ressourcen mit Bedacht, indem Sie vor Verlassen der Wohnung Licht und elektronische Geräte ausschalten sowie die Heizung auf Stufe 2 drosseln.
Events, Hochzeiten & Seminare
Vierteljährlich finden im Gulfhof BOOMGAARDEN Ausstellungen jeglicher Art statt.
Zusätzlich kann auf Anfrage an moin@gulfhof-boomgaarden.de der Gulfhof für Hochzeiten, Seminare oder andere Events gebucht werden.
Auf Facebook halten wir Sie nicht nur über die neuesten Entwicklungen am Gulfhof BOOMGAARDEN auf dem Laufenden.
Fahrräder
Bitte stellen Sie Ihre mitgebrachten oder geliehenen Fahrräder in dem vorgesehenen Fahrradschuppen ab und nicht in den Gulf (Scheune). Kinderwagen oder Croozer können gerne im Gulf oder Keller abgestellt werden.
Fenster
Das Wetter an der Küste ist unbeständig – im Guten wie im Schlechten.
Bitte denken Sie stets daran, beim Verlassen der Wohnung alle Fenster zu schließen.
Gästemappe
Sofern Sie an weiteren Infos interessiert sind, steht Ihnen hier ebenfalls unsere Gästemappe zum Download bereit.
Gastronomie
Im Umkreis gibt es viele Restaurants und Cafés. Hier ein paar Anregungen:
Erbsenbinder • Erbsenbindereistr. 3, Upleward (am Trockenstrand)
Nachmittags: ostfriesische Teespezialitäten oder Kaffee und Kuchen
Abends: kleines Angebot ausgesuchter Speisen mit entsprechendem Getränke- und Weinangebot
Osterburg • Osterburg 1-3, Groothusen
Burgcafé und Bistro in der Osterburg mit Frühstück, ausgewählten Speisen sowie Kaffee/Tee und Kuchen in der Ostfriesischen Häuptlingsburg
Pizzeria da Carmelo • Cirksenastr. 1, Pewsum
Umfangreiche Spiesekarte mit Antipasti, Pizza, Pasta, Salat, Fleisch und Fischgerichten
Carmelo Eis • Burgstraße 6, Pewsum
Italienische Eisspezialitäten, Kaffee und Kuchen
Pizzeria Peperoni • Cirksenastr. 26a, Pewsum
Italienischer Imbiss mit Pizza, Pasta, Salate, aber auch Griechische Spezialitäten
Nienhof Café “Kluntjestuv” • Teyweg 4, Krummhörn
Kaffee + Kuchen. Tolle, gemütliche Atmosphäre, großzügiger und wunderschöner Außenbereich.
Hohes Haus • Hohe Straße 1, Krummhörn
Das gemütliche Restaurant Upkammer bietet für jeden Geschmack und Gaumen das Richtige! Freut euch auf eine besondere Auswahl aus frischem Fisch, Krabben und Matjes.
Unsere Tipps in Ostfriesland:
Hafenkiste • Hasseburger Straße 22, Aurich
Angenehmes Ambiente und netter Service im Auricher Hafen am Ems-Jade-Kanal. Nette Terrasse, gutes Essen.
Fischimbiss Emder Heringslogger • Am Ratsdelft Auricherstraße, Emden
Für alle, die einfach mal Lust auf ein Fischbrötchen haben…
Ristorante da Sergio • Am Delft 27, Emden
Die Adresse für tolle Burger, Steaks und Pizza/Pasta. Direkt am Wasser am Emdener Yachthafen.
Alte Brauerei • An der Alten Brauerei, Pilsum
Norddeutsche Spezialitäten
Hafen5 Kaffeerösterei und Kontor • Hafenstraße 5, Aurich
Sehr angenehmes Café und Weinbistro zentral in Aurich gelegen. Sehr gemütlich.
Wir sind offen für weitere Empfehlungen von unseren Gästen.
Grill
Jede Wohnung verfügt über einen Grill inklusive einer Reinigungs-Drahtbürste.
Bitte reinigen Sie diesen nach jeder Benutzung, spätestens vor Ihrer Abreise.
Gulfhof
Gulfhof ist eine Bauernhausform, die im 16. und 17. Jahrhundert in Norddeutschland aufkam.
Es ist ein Holzgerüstbau in Ständerbauweise (sogenannte Stoapelwark), welche die Dachlast tragen.
Lob & Tadel
Geizen Sie mit beiden nicht. Wir möchten uns stets verbessern und sind auf Ihr Feedback angewiesen, um Ihnen ein einmaliges Urlaubserlebnis in Ostfriesland zu ermöglichen. Bewertungsmöglichkeiten finden Sie auf FeWo-direkt und Facebook. Sollte mal etwas nicht passen, so machen Sie aus Ihrem Herzen keine Mördergrube. Sagen Sie es uns bzw. dem Objektverwalter frei heraus, damit wir Abhilfe schaffen bzw. eine Lösung anbieten können.
Lüften
Der Hof verfügt über eine permanente Be- und Entlüftungsanlage. Diese können Sie in der Intensität am Schalter direkt neben der Wohnungstür steuern. Es gibt 3 Stufen, die manuell eingestellt werden können.
Müll
Bei uns wird getrennt nach Restmüll, Pappe/Papier, gelbe Tonne und Bioabfall.
Ihr Altglas entsorgen Sie bitte in der vorgesehenen Tonne neben dem Parkplatz.
Bitte nehmen Sie ebenfalls Ihr Leergut wieder mit.
Schäden
Schäden müssen umgehend per Email (ggf. mit Fotos) dem Verwalter (info@erlebnis-nordsee.de) mitgeteilt werden, um Folgekosten sowie Beeinträchtigungen für folgende Gäste so gering wie möglich zu halten.
Sollten Sie oder Ihre Kinder versehentlich etwas beschädigt haben: keine Sorge, ihr Kopf bleibt dran. Bitte sorgen sie nicht selbstständig für Ersatz.
Wir haben viele Dinge vorrätig und stellen Ihnen diese zu Selbstkosten zur Verfügung.
Schlüssel
Bitte achten Sie besonders auf Ihre zwei zur Verfügung gestellten Wohnungsschlüssel. Bei Verlust muss die komplette Haus-Schließanlage ausgetauscht werden. Die Kosten würden derzeit bei ca. 4400€ liegen.
Strand(baden)
Für Familien bietet der beliebte und im Jahr 2020 sanierte Trockenstrand in Upleward auf 9000m² diverse Spielgeräte, wie ein Piratenschiff, Wasserspiele, verschiedene Sitz- und Liegemöglichkeiten, einen Volleyball- sowie Beachsoccer-Feld.
Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der Rysumer Nacken – ein Naturstrand, der zum Baden, Picknick und Planschen einlädt.
Dieser beginnt in unmittelbarer Nähe südlich ab dem Campener Leuchtturm (2,9km).
Terrasse
Es kann stürmisch werden am Deich.
Bitte stellen Sie die Terrassenmöbel (inkl. Sonnenschirm und Grill) zurück auf den dafür vorgesehenen Platz.
Den Sonnenschirm wenn möglich zubinden.
Toilette
Hygieneprodukte, Essensreste, etc. dürfen unter keinen Umständen über die Toilette entsorgt werden.
Verwalter
Bei Problemen, Mängeln, Beschädigungen etc. wenden Sie sich bitte an info@erlebnis-nordsee.de.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die mobile Rufnummer: 0170 – 35 45 855.
Waschmaschine &
Trockner
Waschmaschine und Trockner finden Sie in unserem ausgewiesenen Hauswirtschaftsraum.
Sie werden mit 1-Euro-Münzen betrieben (Waschen 2,00 €, Trocknen: 2,00 €).
Wäscheständer
Jede Wohnung verfügt über einen Wäscheständer.
Das Trocknen der Wäsche ist in den Wohnungen nicht erlaubt, da es dadurch zu Schimmelbildung kommen kann.
Nutzen Sie gerne die Terrasse dafür.
Wattführung/-wanderung
Eine Wattführung im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer: Wat is wat in Watt und Pfütze? Ebbe und Flut vollbringen hier wahre Naturwunder. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wohnungsnamen
Sie lassen sich auf die Erbauerfamilie des Gulfhofes – Familie Boomgaarden – zurückführen.